Bilder erzählen von den Erlebnissen auf der Übernachtungsfahrt
Lars malt eine Butze mit Bettzeug und Kruke.
Besonders beeindruckt waren viele Kinder von dem "Machuriusbogen" vor dem Pulverturm. Er erinnert an den sagenhaften Stadtgeist Machurius, vor dem sich die Bürger fürchteten. Merlin zeichnet den Kopf des Machuruis in die Mitte des Bogens.
Am Haus 1549 haben einige Kindern über das Fachwerk gestaunt.
Swantje war von dem Kuscheltierfrühstückstisch begeistert.
Nico freut sich über die Gemeinschaft.
Matty freut sich über den Spielplatz.
Karlotta zeichnet Aktionen aus den Workshops: Zirkuswagen basteln, Clowns mit wackeligen Hexentreppenbeinen und -armen, Jonglierbälle herstellen und erste Jonglierversuche
Wir verbringen eine Nacht in der Baccumer Mühle
Lynn fasst die Ereignisse in einer kleinen Collage zusammen.
Die Kinder der Klassen 1-4 sind zur Baccumer Mühle gefahren. Sie haben viele Erlebnisse erlebt: den Besuch im Emslandmuseum, eine spannende Nachtwanderung mit Dr. Eiying und viel Spaß auf dem Spielplatz, bei den Workshops und auf den Zimmern.
Es gab viele Leckereien zu essen. Am ersten Tag gab es mittags Spagetti Bolonese, abends Toast mit Obst. Nein, nur für mich! Die anderen haben Brot mit Wurst oder Käse gegessesn.
Am zweiten Tag gab es morgens Toast oder Brötchen mit Aufschnitt und warmen Kakao. Mittags gab es Chicken Nuggets mit Spinat und Kartoffelbrei. Besonders gut schmeckte uns der Vanillepudding. Wir verputzten 4 Schüsseln voll.
Die Kinder wurden in Gruppen eingteilt, in denen sie in einem Zimmer schlafen sollten. Es gab 4-er und 6-er Zimmer. Alle waren mit der Einteilung zufrieden und haben gut geschlafen.
von Matty und Merlin