Pflanzaktion auf dem Schulhof
Pflanzaktionstag auf dem Schulhof
Am 27.04.2013 gestalteten die Grundschulkinder und ihre Eltern den Schulhof neu.
Mit Schiebkarren und Schüppen ausgestattet trafen sich alle auf dem Schulhof.
Manche Eltern pflasterten den Spielplatzrand neu.
Wiederum andere Eltern schälten Baumstämme, die dann als Umrandung für den Sandkasten benutzt wurden.
Mütter pflanzten Blumen und Sträucher.
Mit Schiebkarren wurde Rindenmulch auf den Wegen verteilt. Hier haben besonders die Kinder fleißig gearbeitet.
Als fast alles fertig war, gab es Kuchen und Getränke. Den Kuchen backten Kinder aus der Betreuung.
Nach dieser kleinen Stärkung arbeiteten die Erwachsenen weiter und die Kinder probierten die neuen Spielgeräte aus.
Alle waren gut gelaunt und gingen am Mittag zufrieden nach Hause.
Bastian Middendorp aus Klasse 4
Fotos gemacht von Marie Hüsken aus Klasse 3
3. Runde der Matheolympiade
3. Runde der Matheolympiade
Am 26.04.2013 fand die 3. Stufe der Mathematik-Olympiade am Franziskus Gymnasium in Lingen statt.
Zuerst versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler in der Aula der Schule. Der Direktor der Schule, Herr Prüsken, begrüßte uns und erklärte gleich, dass wir eigentlich schon alle Sieger sind. Er sagte: "Nicht das Siegen ist wichtig, sondern dabeisein ist alles". Anschließend wurde allen Teilnehmern der Ablauf des Nachmittags erklärt. Danach schrieben wir die sehr schwere Arbeit. Jeder hatte 90 Minuten Zeit zum Rechnen und Knobeln. Wer fertig war, konnte sich erst einmal stärken. Dann ging es in die Turnhalle, wo man sich austoben konnte. Da es ein regnerischer Tag war und wir somit nicht nach draußen konnten, durften wir verschiedene Cartoons von Tom und Jerry anschauen.
Nach insgesamt ca. 2 Stunden waren alle Arbeiten kontrolliert und es fand die Siegerehrung statt. Aus Andervenne ist leider niemand unter die Besten gekommen. Wir verfehlten ganz knapp die Bronzemedaille.
Es nahmen aus 10 verschiedenen Schulen 105 Schüler und Schülerinnen teil und wir waren dabei. Das ist schon ein Gewinn!
Anna Lambers aus Klasse 4