Experimente im Sachunterricht bei Frau Müller
Im Sachunterricht führten wir verschiedene Experimente durch. Frau Müller forderte uns auf, innerhalb der einzelnen Gruppen eine Forscherfrage zu suchen. Anschließend wählten wir die passende Experimentierkarte aus und führten das Experiment durch.
Hinnerk, Philipp und ich entschieden uns für das Experiment "Vulkan". Zuerst stellten wir aus Wasser, Salz und Mehl einen Salzteig her. Daraus formten wir einen Vulkan, den wir dann anmalten. Unser Vulkan sah ziemlich echt aus. Als nächstes füllten wir den Vulkan mit Backpulver, dass mit roter Lebensmittelfarbe gefärbt war. Schließlich gossen wir Essig darauf. Gespannt warteten wir auf die Reaktion.
Schon bald fing es an zu brodeln und dampfen. Der Vulkan brach aus.
Unser Ergebnis: Das Backpulver reagierte mit dem Essig. Es entstand ein Gas, das Kohlendioxid, dass entwich.
von Sophie Feld aus Klasse 3
Erntedank
Erntedank
Am 2.10.15 feierten die Schul- und Kindergartenkinder Erntedankfest.
Um kurz vor 9 Uhr sind wir losgegangen zur Kirche.
In der Kirche haben wir besprochen warum es Erntedank gibt.
Wir haben gebetet und gesungen.
Nach der Kirche sind wir mit den Kindergartenkindern ins Andreashaus
zum Frühstücken gegangen.
Von Johanna und Hannah
Weitere Beiträge...
- Fragestunde mit dem Bürgermeister
- Karneval 2015 in der Schule
- In der Ganztagsbetreuung
- Fußballvergleichsturnier der Grundschulen 2014
- Bilder erzählen von den Erlebnissen auf der Übernachtungsfahrt
- Wir verbringen eine Nacht in der Baccumer Mühle
- Die Piri-Postkarte
- Unsere Wette mit Frau Löckner
- Eine Wette zwischen Frau Löckner und Klasse 4
- Walderlebnistag am 25.09.2013